Zusammentatigkeiten
Staatliche Sportakademie "Vassil Levski".
Im Weiterbildungszentrum von SSA werden Paneurhythmielehrer unterrichtet.
SSA ist ein Partner für die Verwirklichung der wissenschaftlichen Erforschung der Paneurhythmie.
SSA ist ein der Organisatoren der wissenschaftlichen Konferenzen unter dem Titel Die Paneurhythmie als ein System für harmonische Entwicklung des Menschen und der Gesellschaft.
SSA tragt zur Organisierung der Tatigkeit der Sommerschulen im Gebirge bei:
- "Uzana 2002": – ein Lehrer der SSA unterrichtet die Kinder darin, wie sie sich im Gebirge orientieren und uberleben konnen.
- "Malyovitza 2003": – SSA leistet Hilfe mit Basis, Spezialisten und Studenten, damit sie die Kinder mit Felsenklettern bekannt zu machen.
- "Borovetz 2005": – SSA hat ihre ganze Basis uberlassen, um mehr Jinder am Lager teilnehmen zu konnen.
Hauptverwaltung des Staatsparks Rila.
Die Hauptverwaltung des Staatsparks Rila ist unser Partner in der Organisation der Sommerschulen – "Malzovitza 2003", "Panitschischte 2004", "Borovetz 2005". Spezialisten von der Hauptverwaltung des Staatsparks Rila bereiten die Expeditionen und nehmen sowie an ihnen Teil, als auch an den Bildungslektionen, an den Videovorfuhrungen und an der Organisation der Ekofeste.
Bulgarischer Vogelschutzverein, Abteil Haskovo.
Gemeinsam mit dem Naturschutzvereinzentrum Ostrodopen – Madzharovo haben wir 2004 und 2005 drei Expeditionen organisiert. Für 2006 sehen wir vor drei neue Expeditionen in Strandzha-Gebirge und ein Sommerlager im "Naturschutzzentrum – Kraymorie" zu organisieren.
Ministerium der Umwelt und des Wassers. Das Ministerium der Umwelt und des Wassers finanziert die Ekoausbildung wahrend der Durchfuhrung der Sommerschulen.
- Panitschischte 2004 – mit dem Geldes liefert man alles Notige für das Putzen des Waldes in diesem Gebiet und kauft man Materialien zum Malen. Als Preise für diese, die sich im Ekofest "Wir sind Freunde der Natur" ausgezeichnet haben, hat man die besten und reich illustrierten Enzyklopadien im Bereich der Natur und geschutzten Tierarten gewahrleistet.
- Borovetz 2005 – mit Hilfe des Geldes hat man die Waldstege und Marschrouten geputzt, man hat auch Materialien für die "grunen Patrouillen" und Preise für die besten Kinder gekauft sowie als auch Materialien für einige der Beschaftigungen wahrend des Lagers (Konstruieren und Malen) und alles Notige für das Fest "Die Natur in meiner Ekowelt".
|